Heute vor 75 Jahren, am 14.10.1947, wurde der Hessische Kanu-Verband e.V. gegründet. Wir freuen uns über dieses Jubiläum und danken allen unseren Vereinen, Mitgliedern und Mitarbeitenden die den...
Der Kanu- Club Hatzfeld e.V. im oberen Ederberglandtal feierte vom 9. bis 11. September sein 50 (+1) jähriges Jubiläum. Corona-bedingt mussten die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen um 1 Jahr...
Am 10.09.2022 fand eine große Reinigungsaktion des Bezirks Südhessen statt. Karl-Heinz Hess (Vorsitzender Bezirk Südhessen) und Sonja Lauterborn (Referentin für Gewässerbau) berichten: Die Teilnahme...
Viel Spass hatten die SUP Instruktoren bei ihrem ersten Treffen am 10.09.2022, welches der Frankfurter Kanu-Verein (FKV) organisierte. Anja Godlinski (SUP Ausbilderin) berichtet: Während eines...
Am zweiten Juli Wochenende stand das Gelände das Kanu Club Limburg im Eisenbahner Sportverein erneut unter dem Motto: Viel Spaß für Schüler und Jugendliche bei unserem Freestyle Wettkampf...
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.