ALLGEMEINES

ALLGEMEINES

Vizepräsidentin Freizeitsport
Katja Blanchard
E-Mail: vp-freizeit (at) kanu-hessen.de

 

Kanusport ist Familiensport. Das beweisen die vielen Familien die Mitglied in den Vereinen des HKV sind. In kaum einer anderen Sportart können Familienmitglieder über alle Altersgrenzen hinweg gleichzeitig eine Sportart betreiben.

Kanusport ist Naturschutz. In verschiedenen Institutionen und Gremien des Natur- und Umweltschutzes engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter des Hessischen Kanu Verbandes. Ziel ist es die Umwelt zu schützen, denn nur in einer intakten Natur können Mensch und somit auch Kanufahrer den Sport als Naturerlebnis wahrnehmen.

MITGLIEDSCHAFT

Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!

WEITERE INFOS ZUR MITGLIEDSCHAFT

SPORTAUSWEIS

Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.

WEITERE INFOS ZUM SPORTAUSWEIS

PADDELN LERNEN

Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.

WEITERE INFOS

Mitglied werden in einem Kanu-Verein

Mitglied werden in einem Kanu-Verein