31.08.2025 | Kanu-Jugend

Jugendwildwasserwoche der Hessischen Kanu-Jugend 2025

Treffen in Lienz

Nach einer gelungenen Jugendwildwasserwoche 2024 kamen auch 2025 wieder Wildwasserbegeisterte, Familienangehörige und Begleiter zur Jugendwildwasserwoche der Hessischen Kanu-Jugend zusammen, die bei traumhaften Wetter in Lienz auf dem Campingplatz Falken stattfand.
Wie auch 2024 gab es 2025 parallel zu den Wildwasserangeboten auch wieder Unternehmungsangebote für Nichtpaddler.
Wie auch in den Jahren zuvor hat jeder der dabei war tatkräftig mit angepackt.
Für die Familienangehörigen, Begleiter und auch das Küchenteam gab es am Campingplatz Falken und Umgebung viel zu sehen und zu unternehmen.
Los ging es dieses mal Mitwochnachmittag, nachdem alle angereist waren, mit dem Aufbau des Küchenzeltes. Danach wurden die Betreuer mit der Gruppenzuteilung in Kenntnis gesetzt und der Abend bei gemeinsamen Gesprächen ausgeklungen lassen.
Donnerstagmorgen war, nach dem ersten Frühstück vom Küchenteam, die offizielle Begrüßung durch Michael Hein in großer Runde, mit allen Teilnehmern, Betreuern, Nichtpaddlern und Begleitern. Dabei wurden das Küchenteam und die Betreuer vorgestellt und die Gruppen den Übungsleitern zugeteilt.
Danach trennte man sich, je nach sportlichem Geschmack und Motivation, in Interessengruppen zum Radeln, Wandern, Paddeln oder einfach zum Chillen.
Bei den Paddlern wurde in Gruppen aber leistungsgerecht auf Drau, Isel und Möll gepaddelt. Wer sich nicht der richtigen Gruppe zugeteilt fühlte konnte Problemlos am nächsten Tag in einer anderen Gruppe mitfahren. Hier ging es um die Verbesserung der eigenen Technik und die Naturerfahrung, denn kein Flussbett gleicht dem anderen. Vermittelt wurden unter anderem das korrekte Verhalten in und um den Bach, sowie das Verhalten in Gefahrensituationen.
Die Nichtpaddler gingen wandern, beim Alpencoaster rodeln, in den Streichelzoo und vergnügten sich am Wasserspielplatz.
Auf dem Campingplatz wurde in der freien Zeit mit vergnügen Werwolf oder Tischtennis gespielt und sich ausgetauscht.
Da es ein großartiges Küchenteam gab, welches sich jeden Morgen um ein leckeres, ausgewogenes und manchmal sogar warmes Frühstück kümmerte und abends ein hervorragendes Abendessen zauberte, brauchte sich niemand Gedanken über einkaufen und Essen vorbereiten machen.
Am Pausentag gab es verschiedene Angebote. Ob es einem nun nach wandern auf einen Berg, klettern auf einem Klettersteig, baden im Schwimmbad oder einfach nur am Campingplatz chillen gelüstete, es war für alle etwas dabei.
Leider war die Woche wieder viel zu schnell zu ende. Am Mittwoch nach dem Frühstück wurde das Küchenzelt wieder abgebaut und erst dann ging es zur letzten gemeinsamen Befahrung oder Unternehmung. Abends stand dann wieder gemeinsames packen und Material verstauen auf dem Programm.
Nachdem alles soweit gepackt war, ging es gemeinsam ins Gasthaus Moar im Walde zum Abendessen. Dort wurde in lockerer Atmosphäre über das erlebte dieser Woche geplaudert und der letzte gemeinsame Abend in vollen Zügen genossen.

Im nächsten Jahr, vom 03.07 bis 11.07.2026, lädt die Hessische Kanu-Jugend dann wieder zur Jugendwildwasserwoche nach Lienz in Österreich ein.

 

Text: Michael Hein

Foto: Jessica Keipp

Zurück zur Liste