Der Drachenbootcup des Gießener Ruderclub Hassia feierte am vergangenen Wochenende die 20. Auflage. Mit 27 Teams und über 540 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Jubiläumsausgabe im Rahmen des Gießener Stadtfests erneut restlos ausgebucht und bot packende Rennen, sportlichen Ehrgeiz und beste Stimmung am Ufer der Lahn.
Von der Idee zum Erfolgsmodell
Die Wurzeln des Drachenbootcups reichen ins Jahr 2003 zurück. Damals hatte der RC Hassia die Idee, das Gießener Stadtfest mit einer weiteren wassersportlichen Attraktion zu bereichern. Inspiriert von der seit 1910 etablierten Pfingstregatta in Gießen griff man die Mitte der 1990er Jahre in Deutschland aufkommende Sportart Drachenboot auf. Einer der damaligen Initiatoren war Kai Frenzel, der heute der 1. Vorsitzender des Vereins mit rund 340 Mitgliedern ist.
Um den Zuschauenden möglichst attraktive Rennen zu bieten und auch den Start einzusehen, wurde die Distanz im Jahr 2010 von 250 auf 200 Meter verkürzt.
Ein weiterer Meilenstein war die Landesgartenschau 2014: Mit der Eröffnung des "Christoph-Rübsamen-Stegs" konnte von dort aus das 680 Meter Rennen mit ins Programm aufgenommen werden, eine anspruchsvolle Langstrecke, die seitdem fester Bestandteil des Cups ist.
Organisation und Limitierungen
Seit über 14 Jahren liegt die Hauptorganisation in den Händen von Steffen Kohlitz. Mit Blick auf die Logistik ist die Teilnehmerzahl bewusst limitiert: „Maximal 27-30 Teams sind die absolute Obergrenze, sonst lässt sich das an einem Tag nicht stemmen“, erklärt Kohlitz. Gerade diese Verknappung macht den Cup besonders – die Startplätze sind heiß begehrt und schnell vergriffen.
Die Sieger 2025
Zum 20-jährigen Jubiläum wurden die Titel im Sparkassen-Cup über 200 Meter vergeben.
Im Sport-Cup:
Platz 1 Rowing Dragons
Platz 2 „1911er“ Lahndrachen
Platz 3 Hellas Drachen
Im Sport-Fun-Cup:
Platz 1 FKV Dragonauten
Platz 2 Schängel-Express Koblenz
Platz 3 Drachenjäger
Im Fun-Cup:
Platz 1 Rasender Amtsschimmel RP Gießen
Platz 2 Weiss Guys
Platz 3 METTLER TOLEDO
Das von KILOUTOU gesponsorte 0,68 Kilometer Rennen vom Christoph-Rübsamen-Steg bis zum Bootshaus entschied das Team der „1911er“ Lahndrachen für sich, vor den Rowing Dragons auf dem zweiten Platz und den Hellas Drachen auf dem dritten Platz. Die Rowing Dragons stellen dabei eine Besonderheit dar: Es handelt sich um ein Vereins-Team des RC Hassia, bestehend aus aktiven Ruderinnen und Ruderern, die für den Drachenbootcup einmal im Jahr die Sportart wechseln.
Dank und Ausblick
Der RC Hassia bedankt sich ausdrücklich bei den über 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie bei der DLRG, die mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf und Sicherheit auf dem Wasser gesorgt haben. Nach dem erfolgreichen Jubiläum richtet sich der Blick bereits nach vorn: Die 21. Auflage des Drachenbootcups findet am 15. August 2026, ebenfalls wieder im Rahmen des Gießener Stadtfests, statt.
Jörg Stracke, Öffentlichkeitsarbeit RC Hassia Gießen
Fotos: Dieter Nuber