Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld zeigte sich begeistert vom Einsatz der Kanuten und lobte auch die Unterstützung der Trainer, Eltern und Sponsoren ohne die solche Erfolge nicht möglich wären.
Auch von Lothar Plappert, Vorsitzender des Sportverbandes Fulda und Christian Rose, Präsident des Hessischen Kanu-Verbandes hörten die Fuldaer viel Lob und Begeisterung über die Erfolge und die Arbeit die der Kanu-Club-Fulda für den Sport und die Stadt leistet.
Mehr Infos auch hier: http://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2015/dezember/moritz-fladung-und-christopher-massini-erhalten-dajek-knittel-preis.html
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.